In Weisendorf wurden von uns mehrere anspruchsvolle Bauprojekte umgesetzt.
In Weisendorf wurden von uns mehrere anspruchsvolle Bauprojekte umgesetzt.
Elektroheizgebläse mit den technischen Details in der Übersicht. Hier können Sie sich das passende Gerät auswählen. Sie benötigen Hilfe ? Kein Problem ! Wir beraten Sie gern!
Art | technische Details |
Bilder |
3KW Heizleistung | Luftleistung 250m³/h Ohne Thermostat |
![]() |
6/9/12KW Heizleistung | Luftleistung 600m³/h Thermostat als Zubehöhr |
![]() |
9/13/18KW Heizleistung | Luftleistung 1520m³/h | ![]() |
Mietgeräte und technische Details in der Übersicht
Unsere Mietpreise sind abhängig von der Mietdauer und Menge der Geräte.
Art | Tagesmiete inkl. Mwst. |
KT 100 Eco | 21,50€ |
KT 60 Eco | 19,50€ |
TTK 800 | 23,50€ |
TTk 355S | 18,50€ |
70S | 6,50€ |
Art | Tagesmiete inkl. Mwst. |
RV 3200 | 7,50€ |
TTV 4500 | 8,50€ |
Art | Tagesmiete inkl. Mwst. |
3KW Heizleistung | 4,50€ |
6/9/12KW Heizleistung | 10,50€ |
9/13/18KW Heizleistung | 14,50€ |
Art | Tagesmiete inkl. Mwst. |
32 A-Verteilertableau | 4€ |
Verlängerungskabel 400V 20m 6,0mm² für 6-18KW Heizgebläse |
3,50€ |
230V 20m 2,5mm² 230V 10m 2,5mm² |
1,50€ |
Mehrfachverteiler | 1,50€ |
Raumthermostat für 6-18KW Heizgebläse |
2€ |
Kondensatpumpe | 3,5€ |
Wir arbeiten mit der Methode der Kondensationstrocknung bei der dem Bauwerk ständig Luft mit einer relativen Feuchte von ca. 35% zugeführt wird. Hier wird ähnlich wie bei einer Klimaanlage gearbeitet. Dabei führt ein Ventilator die feuchte Luft duch das Trocknungsgerät. Diese passiert das Kälteteil, kühlt ab und kondensiert am Kühlgitter. Das Kondensat tropft in eine Auffangwanne ab. In einem Behältniss aufgefangen oder wird es mittels Pumpe direkt abgeleitet. Die durchströmende Luft wird um ca. 16°C gegenüber der Raumtemperatur abgekühlt. Mitunter gefriert das Kondensat am Kälteteil, deshalb haben unsere Maschinen eine Abtauautomatik. Durch Ventilation erreichen wir eine größere Luftumwälzung und somit erhöht sich die Strömungsgeschwindigkeit auf den Oberflächen. Dies führt zu einer noch schnelleren Raumentfeuchtung und Bautrocknung . Sollten die Temperaturen es erfordern unterstützen wir die Trocknung mit unseren Heizgeräten. Die Kondenstrocknung ist eine Umlufttrocknung. Fenster, Haustüren und Öffnungen können nach draußen geschlossen bleiben.
Es ist zu vermeiden das feuchte Luft von außen nachströmen kann. Dies würde die Technische Trocknung verlängern oder im schlimmsten Fall könnten keine stattfinden.
Gerade bei Neubauten oder Anbauten ist eine technische Bautrocknung daher zu empfehlen. Die Vorteile einer technischen Bautrocknung haben wir noch einmal für Sie zusammengefasst.
Eine verbindliche Aussage ist schwierig zu treffen. Die Austrocknung hängt von verschiedenen Faktoren ab, die individuell verschieden sind und vor Ort berücksichtig werden müssen.
Die Austrocknungszeit ist abhängig
Auch ob und wie lange bei welchen klimatischen Bedingungen Türen und Fenster geöffnet werden, spielt hier eine Rolle. „Die Kondenstrocknung ist eine Umlufttrocknung, das bedeutet das Fenster, Haustüren und Öffnungen nach draußen geschlossen bleiben“.
Als Anhaltspunkt kann man sagen, dass der größte Teil von Neubautrocknungen in einem Zeitfenster von 10-14Tagen abgeschlossen ist.
Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt das ein Estrich bei natürlicher Trocknung zwischen 40-90 Tage bei trockener Witterung benötigt, bis der Oberbelag aufgebracht werden kann. Bei normaler Witterung verlängert sich dieseTrocknungsfase schon auf 60-120 Tage. Diese Trocknungszeiten ergeben sich aus den klimatischen Bedingungen in Deutschland. Bedingt durch eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit von 60-70% kann die Luft über große Strecken nur wenig oder keine Feuchtigkeit aufnehmen und beim Lüften abtransportieren. Im Gegenteil führt es sogar zur Wiederbefeuchtung trockener Baustoffe wenn zu klimatisch ungünstigen Zeitpunkten gelüftet wird.
Mit unseren modernen Trocknungsanlagen bieten wir Ihnen eine fachmännische Neubautrocknung an.
Wir berechen für Sie die Art und Anzahl der Geräte. Wir liefern Ihnen Kondensationstrockner und Gebläse sowie Elektroheizgebläse auf Ihre Baustelle. Natürlich stellen wir die Geräte fachgerecht auf und schließen diese an. Auf Wunsch erstellen wir mit dem Calciumcarbid-Messgerät zuverlässig den CM- Wert und ermitteln so die Restfeuchte im Estrich.
Liegt dieser unter den zulässigen CM Werten hat er die Belegereife erreicht. Was die nachfolgenden Handwerker nicht aus der Gewähr und Prüfpflicht für Ihre Gewerke entbindet. Natürlich stehen alle unsere Geräte auch zur Selbstabholung bereit. Selbstverständlich weisen wir Sie in die Nutzung der Geräte bei der Abholung ein und unterstützen Sie in der Auswahl der richtigen Maschinen.
Rufen Sie uns an
09135/799779 oder 01728121565
wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.