Entfeuchtung

Die Entfeuchtung ist ein wichtiger Prozess bei der Trocknung von Neubauten oder  von Wohnobjekten mit einem Wasserschaden.

Verfrühter Einzug

Vor allem der zu frühe Einzug kann zu erheblichen Heizkosten führen, da die Ausgleichsfeuchtigkeit noch nicht erreicht ist. Die technische Entfeuchtung kann hier helfen, Terminschienen zu verkürzen. Hierfür wird vorgetrocknete Luft eingeleitet um Räumlichkeiten schneller zu entfeuchten und für die Bearbeitung von Gewerken vorzubereiten.

Nach einem Wasserschaden

Auch in bereits bewohnten Wohneinheiten bedarf die Entfeuchtung nach einem Wasserschaden besonderer Aufmerksamkeit. Gerade sehr saugfähige Materialien neigen dazu, dass Wasser aufzunehmen und sogar weiterzuleiten.

So fangen Metalle an zu oxidieren, Möbeln verziehen sich, Furniere platzen auf. Ist auch die Wand der Räumlichkeiten betroffen, können auch Tapeten und Anstriche in Mitleidenschaft gezogen worden sein.

Entfeuchtung

Am Anfang  steht natürlich eine saubere Klärung und Behebung der Ursache für den Wassereintritt. Parallel kann mit entsprechenden Trocknungsgeräten ( Kondensationstrocknern, Ventilatoren, Trocknungsgebläsen sowie Elektroheizgeräten) begonnen werden,  die betroffenen Bereiche mit vorgetrockneter Luft zu versorgen.

Welche Geräte genau in ihrem Fall nötig sind? Rufen Sie uns an und wir sprechen drüber. Das geht schnell und bringt Sicherheit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf !

Schreibe einen Kommentar